Der ECDL (European Computer Driving Licence) ist ein international anerkanntes Zertifikat, das praktische Fertigkeiten in den gebräuchlichsten Computeranwendungen bescheinigt. Als Lizenznehmerin der Schweizer Informatik Gesellschaft (SI) ist die im Jahr 2000 gegründete ECDL Switzerland AG für die Umsetzung und Koordination des ECDL Programms in der Schweiz und in Liechtenstein verantwortlich.
- Home
- Standorte
- Kontakt
- News
- BeneClub
- Blog
- Über uns
- Diplomfeiern
- Ferienplan
- Stellen
- Galerie
- Räume mieten
Informatik / ICT-Lehrgänge Zürich - Digitale Lehrgänge / ECDL / SIZ

Europäischer Computerführerschein (ECDL/ICDL) Standard
Europäischer Computerführerschein (ECDL/ICDL) Standard
https://www.benedict.ch/informatik/zuerich/kurs/europaeischer-computerfuehrerschein-ecdl-standard/
Zürich
Bern
Luzern
St. Gallen
1 x 4'070.– CHF
3 x 1'475.– CHF
12 x 360.– CHF
24 x 185.– CHF
36 x 130.– CHF
48 x 100.– CHF
60 x 85.– CHF
1 x 4'070.– CHF
3 x 1'475.– CHF
12 x 360.– CHF
24 x 185.– CHF
36 x 130.– CHF
48 x 100.– CHF
60 x 85.– CHF
1 x 3'950.– CHF
3 x 1'430.– CHF
1 x 4'070.– CHF
3 x 1'475.– CHF
12 x 360.– CHF
24 x 185.– CHF
36 x 130.– CHF
48 x 100.– CHF
60 x 85.– CHF
Kursbeschreibung
Jetzt auch online
Kursziele
Erwerben eines standardisierten Computer Grundwissens. Für jedes Modul wird eine Prüfung abgelegt. Nach Absolvierung der vier Base Module erhalten Sie das ECDL Base Zertifikat. Nach Absolvierung von drei weiteren Standard Modulen erhalten Sie das ECDL Standard Zertifikat.
Teilnehmerkreis
Anfänger/innen und Anwender/innen mit wenigen Grundkenntnissen
Methoden / Modularer Kursaufbau
Qualifizierte Dozenten/-innen vermitteln Ihnen das nötige Know-how, das Sie sofort im beruflichen Alltag anwenden können (Praxistransfer). Die modularisierte Ausbildung ermöglicht Ihnen, die Entwicklung Ihrer Ausbildung im Auge zu behalten. Präsenzunterricht oder online.
Zugangsvoraussetzungen
Keine
Kursinhalte
BASE Module
Computer Grundlagen (Modul 1) - Erfordert von den Kandidaten Kenntnisse über die Grundbestandteile eines PC und Kenntnisse der Grundbegriffe der Informationstechnologie (IT) wie Datenspeicherung und Arbeitsspeicher, und Kompetenz beim Einsatz der grundlegenden Funktionen eines PC und seines Betriebssystems. Die Kandidaten müssen im Rahmen der Desktop-Umgebung effektiv arbeiten können. Sie müssen in der Lage sein, Dateien und Ordner zu verwalten, zu organisieren, zu kopieren, zu verschieben und zu löschen.
Online Grundlagen (Modul 2) - Erfordert von den Kandidaten grundlegende Suchaufgaben am Web unter Verwendung eines Webbrowsers und vorhandener Suchmaschinen durchzuführen, Lesezeichen auf Suchergebnissen zu setzen, Web-Seiten und Suchberichte zu drucken. Es erfordert vom Kandidaten den Nachweis seiner Fähigkeit Email Software zu verwenden, um Nachrichten zu senden und zu erhalten, Dokumente oder Dateien mit einer Nachricht als Attachments zu senden und Nachrichtenordner bzw. Verzeichnisse mit Email Software zu organisieren und zu verwalten, sowie ein Verständnis von Social Media und Online Sharing.
Textverarbeitung (Modul 3) - Erfordert von den Kandidaten den Nachweis ihrer Fähigkeit beim Einsatz eines Textverarbeitungsprogramms am Computer. Sie müssen die grundlegenden Arbeitsschritte, die für das Erstellen, Formatieren, Fertigstellen eines Textverarbeitungsdokumentes erforderlich sind verstehen und ausführen können.
Tabellenkalkulation (Modul 4) - Erfordert von den Kandidaten Verständnis über die grundlegenden Begriffe der Tabellenkalkulation am Computer. Sie müssen die grundlegenden Arbeitsschritte für die Erstellung, Formatierung und Verwendung einer Tabellenkalkulation verstehen und ausführen können.
Standard-Module (3 frei wählbar)
Datenbanken anwenden (Modul 5) - Erfordert von den Kandidaten Verständnis der grundlegenden Begriffe von Datenbanken und den Nachweis ihrer Fertigkeiten beim Einsatz einer Datenbank am Computer. Die Kandidaten zeigen, dass sie eine einfache Datenbank unter Verwendung eines Standardprogramms entwerfen und planen können, Tabellen erstellen, Formulare und Berichte gestalten können.
Präsentationen (Modul 6) - Erfordert von den Kandidaten den Nachweis ihrer Kompetenz im Einsatz eines Präsentationsprogramms am PC. Die Kandidaten müssen grundlegende Aufgaben wie das Erstellen, Formatieren und Vorbereiten von Präsentationen für deren Ausgabe bzw. Präsentation durchführen können.
Online-Zusammenarbeit (Modul 7) - Erfordert von den Kandidaten den Nachweis ihrer Kenntnisse, Werkzeuge für die Online-Zusammenarbeit einrichten und nutzen zu können, wie Speichermedien, Office-Anwendungen, Kalender gemeinsam zu nutzen, mit sozialen Medien und Online-Meetings umgehen zu können.
IT-Sicherheit (Modul 8) - Erfordert von den Kandidaten Verständnis über die grundlegenden Begriffe der IT-Sicherheit: Gefahren von Malware abschätzen zu können, Datensicherungsmethoden, Datenschutz zu benennen, sichere Verbindungen im Internet und die richtige Handhabung von Informationen.
Bildbearbeitung (Modul 9) - erfordert von den Kandidaten grundlegende Kenntnisse über Bildgestaltung, Bildformate, Werkzeuge wie Weichzeichner oder Kantenglättung richtig einzusetzen, Bildebenen, Maskierungen usw. verwenden zu können, um sie für die Verwendung zum Druck oder im Web vorzubereiten.
Wahlfächer
Diese Wahlfächer sind im Kursgeld inbegriffen
- Englisch / Französisch / Italienisch / Spanisch
- Deutsche Rechtschreibung / Grammatik
- Tastaturschreiben 10-Finger-System
- Informatik
Kostenlose Vorkurse
Sobald Sie sich für eine Ausbildung an unserer Schule angemeldet haben, können Sie von unseren kostenlosen Vorkursen in Sprachen, Informatik, deutscher Grammatik/Rechtschreibung, Tastaturschreiben und weiteren Programmen profitieren.
Diplome / Kompetenznachweis
Erfolgreiche Absolventen erhalten nach dem vierten Base Modul das international anerkannte ECDL Base Zertifikat. Die Ausbildung schliesst nach drei weiteren, frei wählbaren Standard Modulen mit dem ebenfalls international anerkannten ECDL Standard Zertifikat ab.
Folgekurse / Weiterführende Bildungsgänge
- ICT Power-User/in SIZ (Systems & Network)
- ICT Professional SIZ (Systems & Network) / ICT Supporter
- Informatiker/in EFZ Berufsumsteiger
- System- und Netzwerktechniker/in eidg. FA
- Applikationsentwickler/in eidg. FA
- Wirtschaftsinformatiker/in eidg. FA
Kursort Zürich
Benedict-Schule Zürich
Vulkanstrasse 106
8048 Zürich
Tel: | 044 242 12 60 |
---|---|
Fax: | 044 291 07 90 |
E-Mail senden |
Zu Fuss: ca. 2 Min. ab Bahnhof Altstetten
Auto: A1 | A3 | A4
VBZ Tram: 4 (Stadt Zürich, Zone 110)
VBZ Bus: 31 | 35 | 78 | 80 | 83 | 89
ZVV Bus: 304 | 307 | 308 | 485
Nachtbahn: SN1 | SN5
Nachtbus: N1 | N8 | N12 | N17
Neu: Limmattalbahn Linie 20 und dritte Röhre Gubristtunnel
Gratis Parkplätze im Hause
Europäischer Computerführerschein (ECDL/ICDL) Standard
https://www.benedict.ch/fileadmin/user_upload/standorte/zuerich/rsz_kopie_von_01_benecampus_hauptbild.jpg
Active
Der ECDL (European Computer Driving Licence) ist ein international anerkanntes Zertifikat, das praktische Fertigkeiten in den gebräuchlichsten Computeranwendungen bescheinigt. Als Lizenznehmerin der Schweizer Informatik Gesellschaft (SI) ist die im Jahr 2000 gegründete ECDL Switzerland AG für die Umsetzung und Koordination des ECDL Programms in der Schweiz und in Liechtenstein verantwortlich.
2025-05-05
Available
Benedict.ch
https://www.benedict.ch/informatik/zuerich/kurs/europaeischer-computerfuehrerschein-ecdl-standard/
Benedict.ch
Zürich
Vulkanstrasse 106
Europäischer Computerführerschein (ECDL/ICDL) Standard
2025-05-05
Available
0
CHF
https://www.benedict.ch/informatik/zuerich/kurs/europaeischer-computerfuehrerschein-ecdl-standard/
<ul><li>Dienstag- und Donnerstagabend, 19.00 - 22.00 Uhr</li><li>oder Samstag ganzer Tag, 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr</li></ul>
<strong><br />ECDL/ICDL-Prüfungsworkshops</strong><br />Jeden ersten Donnerstag im Monat führen wir von 18.00 bis 20.00 Uhr einen Prüfungsworkshop durch, in dem Sie Ihre Zertifikatsprüfungen ablegen können. Auch wenn Sie sich extern vorbereitet haben, können Sie in diesen Workshops Ihre Prüfungen bei uns ablegen. Melden Sie sich dazu bei unserem Sekretariat an.
https://www.benedict.ch/fileadmin/user_upload/standorte/zuerich/rsz_kopie_von_01_benecampus_hauptbild.jpg
Kursbeginn Zürich
Europäischer Computerführerschein (ECDL/ICDL) Standard
Kursbeginn Free-System
Jederzeit - z. B. jetzt!
2025-05-05
Kursbeginn in Kleingruppen
ab 05. Mai 2025
2025-05-05
Kursdauer
ca. 12 Wochen, ca. 96 Lektionen / Präsenzunterricht oder online
Kursdauer
ca. 12 WochenKursvarianten
- Dienstag- und Donnerstagabend, 19.00 - 22.00 Uhr
- oder Samstag ganzer Tag, 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
ECDL/ICDL-Prüfungsworkshops
Jeden ersten Donnerstag im Monat führen wir von 18.00 bis 20.00 Uhr einen Prüfungsworkshop durch, in dem Sie Ihre Zertifikatsprüfungen ablegen können. Auch wenn Sie sich extern vorbereitet haben, können Sie in diesen Workshops Ihre Prüfungen bei uns ablegen. Melden Sie sich dazu bei unserem Sekretariat an.
Kurskosten Zürich
Europäischer Computerführerschein (ECDL/ICDL) Standard
1 Zahlung
3 Zahlungen
12 Zahlungen
24 Zahlungen
36 Zahlungen
48 Zahlungen
60 Zahlungen
Die Prüfungsgebühren für die Schuldiplome sind im Kursgeld enthalten. Externe Prüfungen sind nicht inbegriffen.
Die kostenlose Benutzung unseres Workshops mit Lehrer/in ist im Kursgeld inklusive.
Lehrmittel exklusive ca. CHF 165.--.
Der Bezug der ECDL/ICDL ID wird separat zu CHF 145.-- berechnet.
Eine Zertifikatsprüfung pro Modul ist im Preis eingeschlossen; für Repetitionen sind separat CHF 60.-- pro Modul zu bezahlen.
Unsere Online-Anwendungen werden auf Office 365/MS Teams durchgeführt.
Kursort Bern
Benedict-Schule Bern
Aarbergergasse 5
3011 Bern
Tel: | 031 310 28 28 |
---|---|
Fax: | 031 310 28 29 |
E-Mail senden |
Ansicht Lageplan
Parkhaus Bahnhof & Parkhaus Metro
Europäischer Computerführerschein (ECDL/ICDL) Standard
https://www.benedict.ch/fileadmin/user_upload/standorte/bern/benedict-schule-bern-aussen.jpg
Active
Der ECDL (European Computer Driving Licence) ist ein international anerkanntes Zertifikat, das praktische Fertigkeiten in den gebräuchlichsten Computeranwendungen bescheinigt. Als Lizenznehmerin der Schweizer Informatik Gesellschaft (SI) ist die im Jahr 2000 gegründete ECDL Switzerland AG für die Umsetzung und Koordination des ECDL Programms in der Schweiz und in Liechtenstein verantwortlich.
2025-05-05
Available
Benedict.ch
https://www.benedict.ch/informatik/zuerich/kurs/europaeischer-computerfuehrerschein-ecdl-standard/
Benedict.ch
Bern
Aarbergergasse 5
Europäischer Computerführerschein (ECDL/ICDL) Standard
2025-05-05
Available
0
CHF
https://www.benedict.ch/informatik/zuerich/kurs/europaeischer-computerfuehrerschein-ecdl-standard/
<ul><li>Dienstag- und Donnerstagabend, 19.00 - 22.00 Uhr</li><li>oder Samstag ganzer Tag, 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr</li></ul>
https://www.benedict.ch/fileadmin/user_upload/standorte/bern/benedict-schule-bern-aussen.jpg
Kursbeginn Bern
Kursbeginn Europäischer Computerführerschein (ECDL/ICDL) Standard Bern
Kursbeginn Free-System
Jederzeit - z. B. jetzt!
Kursbeginn in Kleingruppen
ab 05. Mai 2025
Kursdauer
ca. 12 Wochen, ca. 96 Lektionen / Präsenzunterricht oder online
Kursvarianten
- Dienstag- und Donnerstagabend, 19.00 - 22.00 Uhr
- oder Samstag ganzer Tag, 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
Kurskosten Bern
Europäischer Computerführerschein (ECDL/ICDL) Standard
1 Zahlung
3 Zahlungen
12 Zahlungen
24 Zahlungen
36 Zahlungen
48 Zahlungen
60 Zahlungen
Die Prüfungsgebühren für die Schuldiplome sind im Kursgeld enthalten. Externe Prüfungen sind nicht inbegriffen.
Die kostenlose Benutzung unseres Workshops mit Lehrer/in ist im Kursgeld inklusive.
Die Einschreibegebühr von CHF 600.-- ist im Kursgeld inbegriffen, fällig nach Erhalt der Anmeldebestätigung.
Lehrmittel exklusive ca. CHF 165.--.
Der Bezug der ECDL/ICDL ID wird separat zu CHF 145.-- berechnet.
Eine Zertifikatsprüfung pro Modul ist im Preis eingeschlossen; für Repetitionen sind separat CHF 60.-- pro Modul zu bezahlen.
Unsere Online-Anwendungen werden auf Office 365/MS Teams durchgeführt.
Kursort Luzern
Benedict-Schule Luzern
Inseliquai 12B
Lakefront Center
direkt am Bahnhof
6005 Luzern
Tel: | 041 227 01 01 |
---|---|
Fax: | 041 227 01 02 |
E-Mail senden |
Weg zur Schule zu Fuss
ab Bahnhof ca. 3 Min.
Ansicht Lageplan
Parkhaus Lakefront, Frohburg & Bahnhof
Europäischer Computerführerschein (ECDL/ICDL) Standard
https://www.benedict.ch/fileadmin/user_upload/standorte/luzern/benedict-schule-luzern-aussenansicht.jpg
Active
Der ECDL (European Computer Driving Licence) ist ein international anerkanntes Zertifikat, das praktische Fertigkeiten in den gebräuchlichsten Computeranwendungen bescheinigt. Als Lizenznehmerin der Schweizer Informatik Gesellschaft (SI) ist die im Jahr 2000 gegründete ECDL Switzerland AG für die Umsetzung und Koordination des ECDL Programms in der Schweiz und in Liechtenstein verantwortlich.
2025-05-05
Available
Benedict.ch
https://www.benedict.ch/informatik/zuerich/kurs/europaeischer-computerfuehrerschein-ecdl-standard/
Benedict.ch
Luzern
Inseliquai 12B
Europäischer Computerführerschein (ECDL/ICDL) Standard
2025-05-05
Available
0
CHF
https://www.benedict.ch/informatik/zuerich/kurs/europaeischer-computerfuehrerschein-ecdl-standard/
<ul><li>Dienstag- und Donnerstagabend, 19.00 - 22.00 Uhr</li><li>oder Samstag ganzer Tag, 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr</li></ul>
https://www.benedict.ch/fileadmin/user_upload/standorte/luzern/benedict-schule-luzern-aussenansicht.jpg
Kursbeginn Luzern
Europäischer Computerführerschein (ECDL/ICDL) Standard
Kursbeginn Free-System
Jederzeit - z. B. jetzt!
Kursbeginn in Kleingruppen
ab 05. Mai 2025
Kursdauer
ca. 12 Wochen, ca. 96 Lektionen / Präsenzunterricht oder online
Kursvarianten
- Dienstag- und Donnerstagabend, 19.00 - 22.00 Uhr
- oder Samstag ganzer Tag, 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
Kurskosten Luzern
Europäischer Computerführerschein (ECDL/ICDL) Standard Modul 1 - 7
1 Zahlung
3 Zahlungen
Die Prüfungsgebühren für die Schuldiplome sind im Kursgeld enthalten. Externe Prüfungen sind nicht inbegriffen.
Die kostenlose Benutzung unseres Workshops mit Lehrer/in ist im Kursgeld inklusive.
Lehrmittel exklusive ca. CHF 165.--.
Der Bezug der ECDL/ICDL ID wird separat zu CHF 145.-- berechnet.
Eine Zertifikatsprüfung pro Modul ist im Preis eingeschlossen; für Repetitionen sind separat CHF 60.-- pro Modul zu bezahlen.
Unsere Online-Anwendungen werden auf Office 365/MS Teams durchgeführt.
Kursort St. Gallen
Benedict-Schule St.Gallen
Neumarkt 1/
St.-Leonhard-Strasse 35
9001 St.Gallen
Tel: | 071 226 55 55 |
---|---|
Fax: | 071 226 55 44 |
E-Mail senden |
Ansicht Lageplan
Parkplätze im Haus Neumarkt 1
Europäischer Computerführerschein (ECDL/ICDL) Standard
https://www.benedict.ch/fileadmin/user_upload/standorte/stgallen/benedict-schule-st-gallen-aussenansicht.jpg
Active
Der ECDL (European Computer Driving Licence) ist ein international anerkanntes Zertifikat, das praktische Fertigkeiten in den gebräuchlichsten Computeranwendungen bescheinigt. Als Lizenznehmerin der Schweizer Informatik Gesellschaft (SI) ist die im Jahr 2000 gegründete ECDL Switzerland AG für die Umsetzung und Koordination des ECDL Programms in der Schweiz und in Liechtenstein verantwortlich.
2025-05-05
Available
Benedict.ch
https://www.benedict.ch/informatik/zuerich/kurs/europaeischer-computerfuehrerschein-ecdl-standard/
Benedict.ch
St. Gallen
Neumarkt 1/ St. Leonhard-Strasse 35
Europäischer Computerführerschein (ECDL/ICDL) Standard
2025-05-05
Available
0
CHF
https://www.benedict.ch/informatik/zuerich/kurs/europaeischer-computerfuehrerschein-ecdl-standard/
<ul><li>Dienstag- und Donnerstagabend, 19.00 - 22.00 Uhr</li><li>oder Samstag ganzer Tag, 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr</li></ul>
https://www.benedict.ch/fileadmin/user_upload/standorte/stgallen/benedict-schule-st-gallen-aussenansicht.jpg
Kursbeginn St. Gallen
Kursbeginn Europäischer Computerführerschein (ECDL/ICDL) Standard St. Gallen
Kursbeginn Free-System
Jederzeit - z. B. jetzt!
Kursbeginn in Kleingruppen
ab 05. Mai 2025
Kursdauer
ca. 12 Wochen, ca. 96 Lektionen / Präsenzunterricht oder online
Kursvarianten
- Dienstag- und Donnerstagabend, 19.00 - 22.00 Uhr
- oder Samstag ganzer Tag, 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
Kurskosten St. Gallen
Europäischer Computerführerschein (ECDL/ICDL) Standard
1 Zahlung
3 Zahlungen
12 Zahlungen
24 Zahlungen
36 Zahlungen
48 Zahlungen
60 Zahlungen
Die Prüfungsgebühren für die Schuldiplome sind im Kursgeld enthalten. Externe Prüfungen sind nicht inbegriffen.
Lehrmittel exklusive ca. CHF 165.--.
Die oben erwähnten Kosten beziehen sich auf das ECDL/ICDL-Free-System und beinhalten 12 Privatstunden sowie 3 Monate betreuter Workshop, unbegrenzt nutzbar.
Weitere Privatstunden zusätzlich buchbar.
Prüfungsgebühr exklusive:
Kandidaten/-innen bezahlen die ECDL/ICDL ID (CHF 145.--) und pro Modulprüfung
CHF 75.--. Diagnoseprüfungen bei Bedarf pro Modul CHF 30.--.
Unsere Online-Anwendungen werden auf Office 365/MS Teams durchgeführt.
Im Kursgeld sind die folgenden Leistungen eingeschlossen:
- Alle Unterrichtslektionen, erteilt von qualifizierten und erfahrenen Lehrpersonen
- Online-Unterlagen zur Vertiefung des Stoffes und zur Prüfungsvorbereitung
- kostenloser WLAN-Zugang während Ihrer Ausbildungszeit
- unbegrenzte Nutzung unseres Workshops mit Lehrerbetreuung
- ordentliche Prüfungsgebühren der Schule
- modularer Kursaufbau - jedes Fach wird separat geprüft und abgeschlossen
- Ausfertigung des Notenausweises und der Diplomurkunde
- Ihre Teilnahme an der Diplomfeier (gilt für Zürich, Bern und Luzern)
- gratis Nutzung unserer Parkplätze (nur in Zürich)
- kostenlose Nutzung von Office 365 (Word, Excel, PowerPoint und Zusatztools)
Profitieren Sie zusätzlich - mit BenePlus
- vom Besuch der kostenlosen Vorbereitungskurse im Wert von CHF 850.--, z. B. Tastaturschreiben, Anwender-Informatikkurse (Word, Excel, PowerPoint, Access), Sprachen – Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch oder Spanisch, nach erfolgter Kursanmeldung.
- z. B. im Wert von CHF 1'500.-- von einem 100-Stunden-Abonnement im professionell betreuten Lerncenter – gültig für kostenlose Wahlfächer während und zwei Jahre nach Ihrem Lehrgangsbesuch. Für Informatikkurse (Word, Excel, PowerPoint, Access), Sprachen wie Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch oder Spanisch.
- Zudem gewähren wir Ihnen interessante Treuerabatte auf Folgekurse, die Sie dank Ihrem Einsatz noch einen Schritt weiter bringen können.
- Wir nehmen uns für Sie gerne Zeit für eine kostenlose und fundierte Ausbildungsberatung: Bestandsaufnahme Ihres aktuellen Lebenslaufs und Erläuterung Ihrer beruflichen Möglichkeiten unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Vorstellungen und Zielsetzungen.
- Persönliche und unverbindliche Standortbestimmung, Laufbahnberatung und Karriereplanung.
zurück