Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Werkzeug/IT-Tool, das bei gekonnter Anwendung enormen Nutzen bringt – gerade für Personen, die sich in einem ständig wandelnden Umfeld effizient organisieren wollen/müssen. Lernen, wie KI Ihren Arbeitsalltag revolutionieren kann. Im Weiteren werden Sie befähigt Lösungsansätze zu entwickeln, die auf Ihr Berufsfeld und Ihre Branche zugeschnitten sind. Dazu gehört der Umgang mit Textgeneratoren wie ChatGPT oder Bard, ein erfolgreiches Prompting für Texte und Storytelling sowie Analysetools für PDF-Dateien. Ebenso erhalten Sie einen Einblick in den Einsatz von KI für Präsentationen, im Finanz- und Gestaltungsbereich. Mit vielen Praxisbeispielen und Übungen werden Sie zur Fachperson im Bereich künstliche Intelligenz.
- Home
- Standorte
- Kontakt
- News
- BeneClub
- Blog
- Über uns
- Diplomfeiern
- Ferienplan
- Stellen
- Galerie
- Räume mieten
Informatik / ICT-Lehrgänge Zürich - Digitale Lehrgänge / ECDL / SIZ

KI-Professional Benedict - Development & Design
KI-Professional Benedict - Development & Design
https://www.benedict.ch/informatik/zuerich/kurs/ki-professional-development-and-design/
Zürich
Bern
Luzern
St. Gallen
1 x 5'510.– CHF
2 x 2'805.– CHF
6 x 980.– CHF
12 x 510.– CHF
24 x 260.– CHF
36 x 180.– CHF
48 x 140.– CHF
60 x 120.– CHF
Kursbeschreibung
Jetzt auch online
Kursziele
Am Ende dieses Lehrgangs erreichen Sie folgende Lehrgangsziele:
- kennen Sie die Grundlagen der künstlichen Intelligenz (engl. Artificial Intelligence, AI).
- können Sie effektive KI-Konzepte und Strategien entwickeln, um Arbeitsabläufe und Prozesse zu optimieren.
- können Sie KI-gestützte Formeln entwickeln und wissen, wie Sie diese in Ihrem Arbeitsbereich anwenden.
- sind Sie in der Lage, ansprechende Präsentationen mit KI-unterstützten Grafiken und Textinhalten zu erstellen.
- haben Sie das Wissen, Bilder, animierte Videos (z.B. Erklärvideos) und Storytelling oder kreative Designs mithilfe von KI-Tools zu erstellen.
- Wissen über Konzepte und Anwendungsfelder von Machine Learning (ML), Large Language Models (LLM), Vector Databases und Retrieval Augmented Generation (RAG)
- Tools anwenden können, um eigene Ideen erfolgsbringend in eine Anwendung über führen
- Wissen über Q&A-Systeme für eigene Daten, Chatbots und Agents
Methoden / Modularer Kursaufbau
Qualifizierte Dozenten vermitteln Ihnen im modernen Gruppenunterricht das nötige Know-how, das Sie sofort im beruflichen Alltag anwenden können (Praxistransfer). Zwischenprüfungen ermöglichen es Ihnen, die Entwicklung Ihrer Ausbildung jederzeit im Auge zu behalten (Erfolgskontrollen).
Modularer Kursaufbau: Jedes Modul/Fach wird separat geprüft und abgeschlossen. Präsenzunterricht oder online.
Zugangsvoraussetzungen
- Mindestalter: 18 Jahre
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse um zu Lesen und für Zuhören
- Kenntnisse über grundlegende PC-Funktionen (wie z.B. Speichern, Arbeiten mit mehreren Fenstern und Zwischenablage, Einstellungstechniken), gute Anwenderkenntnisse (MS-Office)
- und Abschluss "KI-Specialist Benedict: Business Management & Creativity" (oder gleichwertiger Abschluss)
Sie arbeiten in diesem Lehrgang mit Ihrem eigenen Laptop. Sollten Sie Hilfe und Beratung benötigen, unterstützen wir Sie gerne.
Eine minimale Systemvoraussetzung:
- Prozessor 2 GHZ
- Arbeitsspeicher 4 GB
- Freier Festplattenspeicher 20 GB
- Grafikauflösung 1280 x 1024
- Windows 10
Kursinhalte
KID 01 - KI-Bildgenerierung und -bearbeitung - Grundlagen der Bildgenerierung mit KI, KI-Tools zur kreativen Gestaltung von Karten und Flyern, Bilder mithilfe von KI-Filtern und Werkzeugen verbessern, Grundlagen von Photoshop Express und Photoshop CC, Nutzung von KI in Adobe Photoshop
KID 02 - Machine-Learning - Möglichkeiten und Grenzen, Erstellung des eigenen Machine-Learning-Modells, Training, Überprüfung und Export des Machine-Learning-Modells, Integration des Machine-Learning-Modells in eine Webseite
KID 03 - Grundlagen LLM-basierter Applikationen - Möglichkeiten und Grenzen, kennenlernen und verwenden verschiedener Sprachmodelle lokal und in der Cloud, anwendungsgesteuerte Kommunikation mit Sprachmodellen, Abrechnung und Kosten, Fine-Tuning und Embedding
KID 04 - Entwicklung LLM-basierter Applikationen - Low-Code-Entwicklung von LLM/RAG-basierten Anwendungen, Identifizierung von potenziellen Anwendungsfelder und Use Cases, Verständnis der Systemarchitektur von LangChain-basierten Apps, Nutzung von Low-Code-Frameworks wie Flowise AI und Langflow AI, Erstellung eigener Anwendungen (Q&A für eigene Daten, Chatbots, Agents und API-Interaktionen)
Wahlfächer
Diese Wahlfächer sind im Kursgeld inbegriffen
- Englisch / Französisch / Italienisch / Spanisch
- Deutsche Rechtschreibung / Grammatik
- Tastaturschreiben 10-Finger-System
- Informatik
Kostenlose Vorkurse
Sobald Sie sich für eine Ausbildung an unserer Schule angemeldet haben, können Sie von unseren kostenlosen Vorkursen in Sprachen, Informatik, deutscher Grammatik/Rechtschreibung, Tastaturschreiben und weiteren Programmen profitieren.
Diplome / Kompetenznachweis
- KI-Professional mit Diplomabschluss
Development & Design
Kursort Zürich
Benedict-Schule Zürich
Vulkanstrasse 106
8048 Zürich
Tel: | 044 242 12 60 |
---|---|
Fax: | 044 291 07 90 |
E-Mail senden |
Zu Fuss: ca. 2 Min. ab Bahnhof Altstetten
Auto: A1 | A3 | A4
VBZ Tram: 4 (Stadt Zürich, Zone 110)
VBZ Bus: 31 | 35 | 78 | 80 | 83 | 89
ZVV Bus: 304 | 307 | 308 | 485
Nachtbahn: SN1 | SN5
Nachtbus: N1 | N8 | N12 | N17
Neu: Limmattalbahn Linie 20 und dritte Röhre Gubristtunnel
Gratis Parkplätze im Hause
KI-Professional Benedict - Development & Design
https://www.benedict.ch/fileadmin/user_upload/standorte/zuerich/rsz_kopie_von_01_benecampus_hauptbild.jpg
Active
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Werkzeug/IT-Tool, das bei gekonnter Anwendung enormen Nutzen bringt – gerade für Personen, die sich in einem ständig wandelnden Umfeld effizient organisieren wollen/müssen. Lernen, wie KI Ihren Arbeitsalltag revolutionieren kann. Im Weiteren werden Sie befähigt Lösungsansätze zu entwickeln, die auf Ihr Berufsfeld und Ihre Branche zugeschnitten sind. Dazu gehört der Umgang mit Textgeneratoren wie ChatGPT oder Bard, ein erfolgreiches Prompting für Texte und Storytelling sowie Analysetools für PDF-Dateien. Ebenso erhalten Sie einen Einblick in den Einsatz von KI für Präsentationen, im Finanz- und Gestaltungsbereich. Mit vielen Praxisbeispielen und Übungen werden Sie zur Fachperson im Bereich künstliche Intelligenz.
2025-06-03
Available
Benedict.ch
https://www.benedict.ch/informatik/zuerich/kurs/ki-professional-development-and-design/
Benedict.ch
Zürich
Vulkanstrasse 106
KI-Professional Benedict - Development & Design
2025-06-03
Available
0
CHF
https://www.benedict.ch/informatik/zuerich/kurs/ki-professional-development-and-design/
<ul><li>Dienstag- und Donnerstagabend, 19.00 - 22.00 Uhr oder</li><li>Samstag ganzer Tag, 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr </li></ul>
https://www.benedict.ch/fileadmin/user_upload/standorte/zuerich/rsz_kopie_von_01_benecampus_hauptbild.jpg
Kursbeginn Zürich
KI-Professional Benedict
Kursbeginn
ab 03. Jun. 2025
2025-06-03
Kursdauer
1 Semester, ca. 144 Lektionen (8 Lektionen pro Woche) / Präsenzunterricht oder online
Kursdauer
3 SemesterKursvarianten
- Dienstag- und Donnerstagabend, 19.00 - 22.00 Uhr oder
- Samstag ganzer Tag, 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
Kurskosten Zürich
KI-Professional Benedict
1 Zahlung
2 Zahlungen
6 Zahlungen
12 Zahlungen
24 Zahlungen
36 Zahlungen
48 Zahlungen
60 Zahlungen
Die Prüfungsgebühren für die Schuldiplome sind im Kursgeld enthalten. Externe Prüfungen sind nicht inbegriffen.
Die Einschreibegebühr von CHF 400.-- ist im Kursgeld inbegriffen, fällig nach Erhalt der Anmeldebestätigung.
Lehrmittel exklusive ca. CHF 320.--.
Unsere Online-Anwendungen werden auf Office 365/MS Teams durchgeführt.
Weitere Informationen
Bundesbeiträge und weitere FinanzierungenKursort Bern
Benedict-Schule Bern
Aarbergergasse 5
3011 Bern
Tel: | 031 310 28 28 |
---|---|
Fax: | 031 310 28 29 |
E-Mail senden |
Ansicht Lageplan
Parkhaus Bahnhof & Parkhaus Metro
Kurskosten Bern
KI-Professional Benedict
Die Ausbildung KI-Professional Benedict wird in Zürich oder auch online durchgeführt.
Unsere Online-Anwendungen werden auf Office 365/MS Teams durchgeführt.
Kursort Luzern
Benedict-Schule Luzern
Inseliquai 12B
Lakefront Center
direkt am Bahnhof
6005 Luzern
Tel: | 041 227 01 01 |
---|---|
Fax: | 041 227 01 02 |
E-Mail senden |
Weg zur Schule zu Fuss
ab Bahnhof ca. 3 Min.
Ansicht Lageplan
Parkhaus Lakefront, Frohburg & Bahnhof
Kurskosten Luzern
KI-Professional Benedict
Die Ausbildung KI-Professional Benedict wird in Zürich oder auch online durchgeführt.
Unsere Online-Anwendungen werden auf Office 365/MS Teams durchgeführt.
Kursort St. Gallen
Benedict-Schule St.Gallen
Neumarkt 1/
St.-Leonhard-Strasse 35
9001 St.Gallen
Tel: | 071 226 55 55 |
---|---|
Fax: | 071 226 55 44 |
E-Mail senden |
Ansicht Lageplan
Parkplätze im Haus Neumarkt 1
Kurskosten St. Gallen
KI-Professional Benedict
Die Ausbildung KI-Professional Benedict wird in Zürich oder auch online durchgeführt.
Unsere Online-Anwendungen werden auf Office 365/MS Teams durchgeführt.
Im Kursgeld sind die folgenden Leistungen eingeschlossen:
- Alle Unterrichtslektionen, erteilt von qualifizierten und erfahrenen Lehrpersonen
- Online-Unterlagen zur Vertiefung des Stoffes und zur Prüfungsvorbereitung
- kostenloser WLAN-Zugang während Ihrer Ausbildungszeit
- unbegrenzte Nutzung unseres Workshops mit Lehrerbetreuung
- ordentliche Prüfungsgebühren der Schule
- modularer Kursaufbau - jedes Fach wird separat geprüft und abgeschlossen
- Ausfertigung des Notenausweises und der Diplomurkunde
- Ihre Teilnahme an der Diplomfeier (gilt für Zürich, Bern und Luzern)
- gratis Nutzung unserer Parkplätze (nur in Zürich)
- kostenlose Nutzung von Office 365 (Word, Excel, PowerPoint und Zusatztools)
Profitieren Sie zusätzlich - mit BenePlus
- vom Besuch der kostenlosen Vorbereitungskurse im Wert von CHF 850.--, z. B. Tastaturschreiben, Anwender-Informatikkurse (Word, Excel, PowerPoint, Access), Sprachen – Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch oder Spanisch, nach erfolgter Kursanmeldung.
- z. B. im Wert von CHF 1'500.-- von einem 100-Stunden-Abonnement im professionell betreuten Lerncenter – gültig für kostenlose Wahlfächer während und zwei Jahre nach Ihrem Lehrgangsbesuch. Für Informatikkurse (Word, Excel, PowerPoint, Access), Sprachen wie Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch oder Spanisch.
- Zudem gewähren wir Ihnen interessante Treuerabatte auf Folgekurse, die Sie dank Ihrem Einsatz noch einen Schritt weiter bringen können.
- Wir nehmen uns für Sie gerne Zeit für eine kostenlose und fundierte Ausbildungsberatung: Bestandsaufnahme Ihres aktuellen Lebenslaufs und Erläuterung Ihrer beruflichen Möglichkeiten unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Vorstellungen und Zielsetzungen.
- Persönliche und unverbindliche Standortbestimmung, Laufbahnberatung und Karriereplanung.
zurück