Akzeptieren

Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen.

Zertifikat Leadership SVF

50 %Bundesbeiträge auf alle eidgenössischen Abschlüsse
  • Kurzinfo:
  • Kursbeginn/Daten
  • Inhalt
  • Abschluss
  • Preise

Kursbeschreibung

Jetzt auch online
×

Jetzt auch online

  • Alle Kurse und Lehrgänge ab sofort im Präsenz- oder Online-Unterricht
  • Gut strukturierte und systematische Aufbereitung des Unterrichts/Lehrstoffs
  • Lerninhalte werden zielführend und teilnehmergerecht vermittelt
  • Hohe Flexibilität durch zeit- und ortsunabhängiges Lernen
  • Recorded-on-Demand: Videogestützte Unterrichtsaufzeichnung. Alle Lektionen können jederzeit beliebig wiederholt werden.
  • Kostenlose Nutzung von Office 365 Enterprise (Word, Excel, PowerPoint, Teams und viele Zusatztools)

Kursziele

Durch den Bildungsgang Leadership SVF wird die Grundlage geschaffen, Führungsaufgaben zu übernehmen oder effizienter zu gestalten, und er richtet sich deshalb an angehende oder bereits in der Verantwortung stehende Führungskräfte.

Teilnehmerkreis

Diese Ausbildung eignet sich für Sachbearbeiter/-innen aus Wirtschaft und Verwaltung, welche sich auf eine Führungstätigkeit und die Übernahme von zusätzlicher Verantwortung vorbereiten wollen und für Führungskräfte im technischen, kaufmännischen oder gewerblichen Umfeld, welche sich in ganzheitlicher Weise weiterbilden und für sich und ihr Unternehmen eine effektive Führungskompetenz aneignen wollen.

Methoden / Modularer Kursaufbau

Qualifizierte Dozenten/-innen vermitteln Ihnen im modernen Gruppenunterricht das nötige Know-how, das Sie sofort im beruflichen Alltag anwenden können (Lern- u. Praxistransfer). Zwischenprüfungen und Modulprüfungen ermöglichen es Ihnen, die Entwicklung Ihrer Ausbildung jederzeit im Auge zu behalten (Erfolgskontrollen).
Modularer Kursaufbau: Jedes Modul/Fach wird separat geprüft und abgeschlossen. Präsenzunterricht oder online.

Zugangsvoraussetzungen

Kursinhalte

Wahlfächer

Kostenlose Vorkurse

Sobald Sie sich für eine Ausbildung an unserer Schule angemeldet haben, können Sie von unseren kostenlosen Vorkursen in Sprachen, Informatik, deutscher Grammatik/Rechtschreibung, Tastaturschreiben und weiteren Programmen profitieren.

Diplome / Kompetenznachweis

Nach 1 Semester erhalten die Kandidaten/-innen nach bestandener Prüfung das Zertifikat Leadership SVF.

Dieser Abschluss ist Voraussetzung für die Prüfungszulassung zum Abschluss mit dem geschützten Titel Führungsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis.


Kursort Zürich

BBS/BVS Business-School Zürich
Vulkanstrasse 106
8048 Zürich

Ansicht Lageplan

Tel:044 241 08 89
Fax:044 291 07 90
E-Mail senden

Zu Fuss: ca. 2 Min. ab Bahnhof Altstetten
Auto: A1 | A3 | A4
VBZ Tram: 4 (Stadt Zürich, Zone 110)
VBZ Bus: 31 | 35 | 78 | 80 | 83 | 89
ZVV Bus: 304 | 307 | 308 | 485
Nachtbahn: SN1 | SN5
Nachtbus: N1 | N8 | N12 | N17
Neu: Limmattalbahn Linie 20 und dritte Röhre Gubristtunnel

Gratis Parkplätze im Hause

Kursbeginn Zürich

Zertifikat Leadership SVF Zürich

Kursbeginn
ab 05. Mai 2025

Kursdauer

1 Semester, ca. 140 Lektionen / Präsenzunterricht oder online

Kursvarianten

  • Montag- und Mittwochabend, 19.00 - 22.00 Uhr 
  • oder Samstag ganzer Tag, 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr 

Kurskosten Zürich

50 % Bundesbeiträge auf alle eidgenössischen Abschlüsse (Fachausweis, Höhere Fachprüfung). Vorfinanzierung durch Benedict/BVS auf Anfrage möglich. Nettokurskosten mit Bundesbeitrag bei 1x Zahlung CHF 2'200.-.

Zertifikat Leadership SVF

1 Zahlung
1 x 4'400.– CHF
2 Zahlungen
2 x 2'300.– CHF
6 Zahlungen
6 x 800.– CHF
24 Zahlungen
24 x 215.– CHF
36 Zahlungen
36 x 150.– CHF
48 Zahlungen
48 x 120.– CHF
60 Zahlungen
60 x 100.– CHF

Die Prüfungsgebühren für die Schuldiplome sind im Kursgeld enthalten. Externe Prüfungen sind nicht inbegriffen.

Die Einschreibegebühr von CHF 400.-- ist im Kursgeld inbegriffen, fällig nach Erhalt der Anmeldebestätigung.

Lehrmittel exklusive ca. CHF 330.--.

Die Kosten* für das SVF-Zertifikat von ca. CHF 1‘850.- (Stand 2023) oder Gleichwertigkeitsprüfungen sind im Preis nicht enthalten und sind direkt an das Prüfungssekretariat SVF zu entrichten.

Bitte Anmeldeschluss, Abgabe- und Prüfungsdaten beachten: Modulprüfungen Leadership 2024 www.svf-asfc.ch.

Dieser Abschluss ist Voraussetzung für die Prüfungszulassung zum Abschluss mit dem geschützten Titel Führungsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis.

Unsere Online-Anwendungen werden auf Office 365/MS Teams durchgeführt.


Bundesbeiträge und weitere Finanzierungen

Kursort Bern

BBS/BVS Business-School Bern
Aarbergergasse 5
3011 Bern

Tel:031 310 28 20
Fax:031 310 28 29
E-Mail senden

Ansicht Lageplan
Parkhaus Bahnhof & Parkhaus Metro

Kursbeginn Bern

Zertifikat Leadership SVF

Kursbeginn
ab 18. Aug. 2025

Kursdauer

1 Semester, ca. 140 Lektionen / Präsenzunterricht oder online

Kursvarianten

  • Montag ganzer Tag, 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
  • oder Montag- und Mittwochabend, 19.00 - 22.00 Uhr

Kurskosten Bern

50 % Bundesbeiträge auf alle eidgenössischen Abschlüsse (Fachausweis, Höhere Fachprüfung). Vorfinanzierung durch Benedict/BVS auf Anfrage möglich. Nettokurskosten mit Bundesbeitrag bei 1x Zahlung CHF 2'200.-.

Zertifikat Leadership SVF

1 Zahlung
1 x 4'400.– CHF
2 Zahlungen
2 x 2'300.– CHF
6 Zahlungen
6 x 800.– CHF
24 Zahlungen
24 x 215.– CHF
36 Zahlungen
36 x 150.– CHF
48 Zahlungen
48 x 120.– CHF
60 Zahlungen
60 x 100.– CHF

Die Prüfungsgebühren für die Schuldiplome sind im Kursgeld enthalten. Externe Prüfungen sind nicht inbegriffen.

Die Einschreibegebühr von CHF 600.-- ist im Kursgeld inbegriffen, fällig nach Erhalt der Anmeldebestätigung.

Lehrmittel exklusive ca. CHF 330.--.

Die Kosten* für das SVF-Zertifikat von ca. CHF 1‘850.- (Stand 2023) oder Gleichwertigkeitsprüfungen sind im Preis nicht enthalten und sind direkt an das Prüfungssekretariat SVF zu entrichten.

Bitte Anmeldeschluss, Abgabe- und Prüfungsdaten beachten: Modulprüfungen Leadership 2024 www.svf-asfc.ch.

Nach 1 Semester erhalten erfolgreiche Kandidaten/-innen nach bestandener Prüfung das Zertifikat Leadership.

Dieser Abschluss ist Voraussetzung für die Prüfungszulassung zum Abschluss mit dem geschützten Titel Führungsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis.

Unsere Online-Anwendungen werden auf Office 365/MS Teams durchgeführt.


Bundesbeiträge und weitere Finanzierungen

Kursort Luzern

BBS/BVS Business-School Luzern
Inseliquai 12B
Lakefront Center
direkt am Bahnhof
6005 Luzern

Tel:041 227 01 10
Fax:041 227 01 02
E-Mail senden

Weg zur Schule zu Fuss
ab Bahnhof ca. 3 Min.

Ansicht Lageplan
Parkhaus Lakefront, Frohburg & Bahnhof

Kursbeginn Luzern

Zertifikat Leadership SVF

Kursbeginn
ab 28. Apr. 2025

Kursdauer

1 Semester, ca. 140 Lektionen / Präsenzunterricht oder online

Kursvarianten

  • Montag- und Mittwochabend, 19.00 - 22.00 Uhr
  • oder Samstag ganzer Tag, 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr

Kurskosten Luzern

50 % Bundesbeiträge auf alle eidgenössischen Abschlüsse (Fachausweis, Höhere Fachprüfung). Vorfinanzierung durch Benedict/BVS auf Anfrage möglich. Nettokurskosten mit Bundesbeitrag bei 1x Zahlung CHF 2'250.-.

Zertifikat Leadership SVF

1 Zahlung
1 x 4'500.– CHF
2 Zahlungen
2 x 2'350.– CHF
6 Zahlungen
6 x 820.– CHF
24 Zahlungen
24 x 210.– CHF
36 Zahlungen
36 x 145.– CHF
48 Zahlungen
48 x 110.– CHF
60 Zahlungen
60 x 90.– CHF

Die Prüfungsgebühren für die Schuldiplome sind im Kursgeld enthalten. Externe Prüfungen sind nicht inbegriffen.

Die Einschreibegebühr von CHF 600.-- ist im Kursgeld inbegriffen, fällig nach Erhalt der Anmeldebestätigung.

Lehrmittel exklusive ca. CHF 290.--.

Die Kosten* für das SVF-Zertifikat von ca. CHF 1‘850.- (Stand 2023) oder Gleichwertigkeitsprüfungen sind im Preis nicht enthalten und sind direkt an das Prüfungssekretariat SVF zu entrichten.

Bitte Anmeldeschluss, Abgabe- und Prüfungsdaten beachten: Modulprüfungen Leadership 2024 www.svf-asfc.ch.

Nach 1 Semester erhalten erfolgreiche Kandidaten/-innen nach bestandener Prüfung das Zertifikat Leadership.

Dieser Abschluss ist Voraussetzung für die Prüfungszulassung zum Abschluss mit dem geschützten Titel Führungsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis.

Vernetzungsmodul: 45-50 Lektionen

Unsere Online-Anwendungen werden auf Office 365/MS Teams durchgeführt.


Bundesbeiträge und weitere Finanzierungen

Kursort St. Gallen

BBS Business-School St. Gallen
Neumarkt 1/
St.-Leonhard-Strasse 35
9001 St.Gallen

Tel:071 226 55 22
Fax:071 226 55 44
E-Mail senden

Ansicht Lageplan
Parkplätze im Haus Neumarkt 1

Kursbeginn St. Gallen

Zertifikat Leadership SVF

Kursbeginn
ab 27. Okt. 2025

Kursdauer

1 Semester, ca. 140 Lektionen / Präsenzunterricht oder online

Kursvarianten

  • Dienstag- und Donnerstagabend, 19.00 - 22.00 Uhr

Kurskosten St. Gallen

50 % Bundesbeiträge auf alle eidgenössischen Abschlüsse (Fachausweis, Höhere Fachprüfung). Vorfinanzierung durch Benedict/BVS auf Anfrage möglich. Nettokurskosten mit Bundesbeitrag bei 1x Zahlung CHF 2'200.-.

Zertifikat Leadership SVF

1 Zahlung
1 x 4'400.– CHF
2 Zahlungen
2 x 2'300.– CHF
6 Zahlungen
6 x 800.– CHF
24 Zahlungen
24 x 215.– CHF
36 Zahlungen
36 x 150.– CHF
48 Zahlungen
48 x 120.– CHF
60 Zahlungen
60 x 100.– CHF

Die Prüfungsgebühren für die Schuldiplome sind im Kursgeld enthalten. Externe Prüfungen sind nicht inbegriffen.

Die Einschreibegebühr von CHF 400.-- ist im Kursgeld inbegriffen, fällig nach Erhalt der Anmeldebestätigung.

Lehrmittel exklusive ca. CHF 290.--.

Die Kosten* für das SVF-Zertifikat von ca. CHF 1‘850.- (Stand 2023) oder Gleichwertigkeitsprüfungen sind im Preis nicht enthalten und sind direkt an das Prüfungssekretariat SVF zu entrichten.

Bitte Anmeldeschluss, Abgabe- und Prüfungsdaten beachten: Modulprüfungen Leadership 2024 www.svf-asfc.ch.

Unsere Online-Anwendungen werden auf Office 365/MS Teams durchgeführt.


Bundesbeiträge und weitere Finanzierungen

Im Kursgeld sind die folgenden Leistungen eingeschlossen:

  • Alle Unterrichtslektionen, erteilt von qualifizierten und erfahrenen Lehrpersonen
  • Online-Unterlagen zur Vertiefung des Stoffes und zur Prüfungsvorbereitung
  • kostenloser WLAN-Zugang während Ihrer Ausbildungszeit
  • unbegrenzte Nutzung unseres Workshops mit Lehrerbetreuung
  • ordentliche Prüfungsgebühren der Schule
  • modularer Kursaufbau - jedes Fach wird separat geprüft und abgeschlossen
  • Ausfertigung des Notenausweises und der Diplomurkunde
  • Ihre Teilnahme an der Diplomfeier (gilt für Zürich, Bern und Luzern)
  • gratis Nutzung unserer Parkplätze (nur in Zürich)
  • kostenlose Nutzung von Office 365 (Word, Excel, PowerPoint und Zusatztools)

Profitieren Sie zusätzlich - mit BenePlus

  • vom Besuch der kostenlosen Vorbereitungskurse im Wert von CHF 850.--, z. B. Tastaturschreiben, Anwender-Informatikkurse (Word, Excel, PowerPoint, Access), Sprachen – Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch oder Spanisch, nach erfolgter Kursanmeldung.
  • z. B. im Wert von CHF 1'500.-- von einem 100-Stunden-Abonnement im professionell betreuten Lerncenter – gültig für kostenlose Wahlfächer während und zwei Jahre nach Ihrem Lehrgangsbesuch. Für Informatikkurse (Word, Excel, PowerPoint, Access), Sprachen wie Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch oder Spanisch. 
  • Zudem gewähren wir Ihnen interessante Treuerabatte auf Folgekurse, die Sie dank Ihrem Einsatz noch einen Schritt weiter bringen können.
  • Wir nehmen uns für Sie gerne Zeit für eine kostenlose und fundierte Ausbildungsberatung: Bestandsaufnahme Ihres aktuellen Lebenslaufs und Erläuterung Ihrer beruflichen Möglichkeiten unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Vorstellungen und Zielsetzungen.
  • Persönliche und unverbindliche Standortbestimmung, Laufbahnberatung und Karriereplanung.


zurück

Digital Live Campus

Ausschreibung herunterladen