Akzeptieren

Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen.

KV Ausbildung Kaufmann / Kauffrau EFZ Zürich Luzern St. Gallen

Die neue KV-Ausbildung
Kauffrau/Kaufmann mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)


  • Kurzinfo:
  • Kursbeginn/Daten
  • Inhalt
  • Abschluss
  • Preise

Kursbeschreibung

Kursziele

Teilnehmerkreis

Methoden

Qualifizierte Dozenten/-innen mit langjähriger Erfahrung in der betrieblichen Praxis vermitteln Ihnen im modernen Gruppenunterricht das nötige Know-how, das Sie sofort im beruflichen Alltag anwenden können (Praxistransfer). Zwischenprüfungen ermöglichen Ihnen, die Entwicklung Ihrer Ausbildung jederzeit im Auge zu behalten (Erfolgskontrollen).

Zugangsvoraussetzungen

Sekundarschule/Realschule, gute Deutschkenntnisse

Kursinhalte

Wahlfächer

Kostenlose Vorkurse

Sobald Sie sich für eine Ausbildung an unserer Schule angemeldet haben, können Sie von unseren kostenlosen Vorkursen in Sprachen, Informatik, deutscher Grammatik/Rechtschreibung, Tastaturschreiben und weiteren Programmen profitieren.

Diplome / Kompetenznachweis

Folgekurse / Weiterführende Bildungsgänge


Kursort Zürich

Benedict-Schule Zürich
Vulkanstrasse 106
8048 Zürich

Ansicht Lageplan

Tel:044 242 12 60
Fax:044 291 07 90
E-Mail senden

Zu Fuss: ca. 2 Min. ab Bahnhof Altstetten
Auto: A1 | A3 | A4
VBZ Tram: 4 (Stadt Zürich, Zone 110)
VBZ Bus: 31 | 35 | 78 | 80 | 83 | 89
ZVV Bus: 304 | 307 | 308 | 485
Nachtbahn: SN1 | SN5
Nachtbus: N1 | N8 | N12 | N17
Neu:
Limmattalbahn Linie 20 und dritte Röhre Gubristtunnel

Gratis Parkplätze im Hause

Kursbeginn Zürich

Kauffrau EFZ / Kaufmann EFZ

Kursbeginn
ab 18. Aug. 2025

Kursdauer

3 Jahre (6 Semester)

Bürofachdiplom VSH, 2 Semester
Handelsdiplom  VSH, 1 Semester
Langzeitpraktikum, 2 Semester
Vorbereitung Qualifikationsverfahren, 1 Semester

Kursvarianten

  • Montag bis Freitag 8.15 bis 16.35 Uhr* (32 Lektionen pro Woche)
  • Sportunterricht findet teilweise am Samstagvormittag statt

* Stundenplanänderungen vorbehalten

Kurskosten Zürich

Kauffrau / Kaufmann EFZ (Bürofachdiplom VSH, 1. und 2. Semester)

1 Zahlung
1 x 14'500.– CHF
2 Zahlungen
2 x 7'350.– CHF
4 Zahlungen
4 x 3'750.– CHF
12 Zahlungen
12 x 1'285.– CHF
24 Zahlungen
24 x 665.– CHF
36 Zahlungen
36 x 465.– CHF
48 Zahlungen
48 x 365.– CHF
60 Zahlungen
60 x 305.– CHF

Kauffrau / Kaufmann EFZ (Handelsdiplom VSH, 3. Semester)

1 Zahlung
1 x 7'350.– CHF
2 Zahlungen
2 x 3'750.– CHF
6 Zahlungen
6 x 1'285.– CHF
24 Zahlungen
24 x 335.– CHF
36 Zahlungen
36 x 235.– CHF
48 Zahlungen
48 x 185.– CHF
60 Zahlungen
60 x 155.– CHF

Kauffrau / Kaufmann EFZ (Langzeitpraktikum, 4. und 5. Semester)

1 Zahlung
1 x 4'250.– CHF
2 Zahlungen
2 x 2'205.– CHF
4 Zahlungen
4 x 1'140.– CHF
12 Zahlungen
12 x 405.– CHF
24 Zahlungen
24 x 210.– CHF
36 Zahlungen
36 x 145.– CHF
48 Zahlungen
48 x 115.– CHF
60 Zahlungen
60 x 95.– CHF

Kauffrau / Kaufmann EFZ (Vorbereitung Qualifikationsverfahren,
6. Semester)

1 Zahlung
1 x 7'350.– CHF
2 Zahlungen
2 x 3'750.– CHF
6 Zahlungen
6 x 1'285.– CHF
24 Zahlungen
24 x 335.– CHF
36 Zahlungen
36 x 235.– CHF
48 Zahlungen
48 x 185.– CHF
60 Zahlungen
60 x 155.– CHF

Lehrmittel und interne Prüfungen sind im Schulgeld inbegriffen.

Die Einschreibegebühr von CHF 800.-- ist im Kursgeld inbegriffen, fällig nach Erhalt der Anmeldebestätigung.

Die Kosten für den Sportunterricht von CHF 310.-- pro Semester sowie die Kosten für das ECDL-Zertifikat von CHF 380.-- sind im Kursgeld nicht enthalten.

Unsere Online-Anwendungen werden auf Office 365/MS Teams durchgeführt.

Kursort Bern

Benedict-Schule Bern
Aarbergergasse 5
3011 Bern

Tel:031 310 28 28
Fax:031 310 28 29
E-Mail senden

Ansicht Lageplan
Parkhaus Bahnhof & Parkhaus Metro

Kurskosten Bern

Kauffrau EFZ / Kaufmann EFZ

Die Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau EFZ wird in Zürich, Luzern und
St. Gallen durchgeführt.

Unsere Online-Anwendungen werden auf Office 365/MS Teams durchgeführt.

Kursort Luzern

Benedict-Schule Luzern
Inseliquai 12B
Lakefront Center
direkt am Bahnhof
6005 Luzern

Tel:041 227 01 01
Fax:041 227 01 02
E-Mail senden

Weg zur Schule zu Fuss
ab Bahnhof ca. 3 Min.


Ansicht Lageplan
Parkhaus Lakefront, Frohburg & Bahnhof

Kurskosten Luzern

Kauffrau EFZ / Kaufmann EFZ Luzern

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/zur Kauffrau EFZ in Luzern finden Sie hier.

Unsere Online-Anwendungen werden auf Office 365/MS Teams durchgeführt.

Kursort St. Gallen

Benedict-Schule St.Gallen
Neumarkt 1/
St.-Leonhard-Strasse 35
9001 St.Gallen

Tel:071 226 55 55
Fax:071 226 55 44
E-Mail senden

Ansicht Lageplan
Parkplätze im Haus Neumarkt 1

Kursbeginn St. Gallen

Kauffrau EFZ / Kaufmann EFZ

Kursbeginn
ab 11. Aug. 2025

Kursdauer

3 Jahre (6 Semester)

Bürofachdiplom VSH, 2 Semester
Handelsdiplom  VSH, 1 Semester
Langzeitpraktikum, 2 Semester
Vorbereitung Qualifikationsverfahren, 1 Semester

Kursvarianten

  • Montag bis Freitag, 09.00 – 16.00 Uhr

Kurskosten St. Gallen

Kauffrau EFZ / Kaufmann EFZ (1. und 2. Semster, Bürofachdiplom VSH)

1 Zahlung
1 x 16'000.– CHF
2 Zahlungen
2 x 8'125.– CHF
4 Zahlungen
4 x 4'155.– CHF
12 Zahlungen
12 x 1'425.– CHF
24 Zahlungen
24 x 735.– CHF
36 Zahlungen
36 x 510.– CHF
48 Zahlungen
48 x 400.– CHF
60 Zahlungen
60 x 335.– CHF

Kauffrau / Kaufmann EFZ (3. Semester, Handelsdiplom VSH)

1 Zahlung
1 x 7'900.– CHF
2 Zahlungen
2 x 4'050.– CHF
6 Zahlungen
6 x 1'400.– CHF
24 Zahlungen
24 x 365.– CHF
36 Zahlungen
36 x 255.– CHF
48 Zahlungen
48 x 200.– CHF
60 Zahlungen
60 x 165.– CHF

Kauffrau / Kaufmann EFZ (4. und 5. Semester, Langzeitpraktikum)

1 Zahlung
1 x 5'485.– CHF
2 Zahlungen
2 x 2'850.– CHF
4 Zahlungen
4 x 1'475.– CHF
12 Zahlungen
12 x 515.– CHF
24 Zahlungen
24 x 270.– CHF
36 Zahlungen
36 x 185.– CHF
48 Zahlungen
48 x 145.– CHF
60 Zahlungen
60 x 120.– CHF

Kauffrau / Kaufmann EFZ (6. Semester, Prüfungsvorbereitung)

1 Zahlung
1 x 7'900.– CHF
2 Zahlungen
2 x 4'050.– CHF
6 Zahlungen
6 x 1'400.– CHF
24 Zahlungen
24 x 365.– CHF
36 Zahlungen
36 x 255.– CHF
48 Zahlungen
48 x 200.– CHF
60 Zahlungen
60 x 165.– CHF

Die Einschreibegebühr von CHF 800.-- ist im Kursgeld inbegriffen, fällig nach Erhalt der Anmeldebestätigung.

Stipendien vorbehältlich Zustimmung des Stipendienamtes möglich.

Unsere Online-Anwendungen werden auf Office 365/MS Teams durchgeführt.


zurück

Erfolgsgeschichten

Ausschreibung herunterladen