Medizinischer Masseur mit eidg. Fachausweishttps://www.benedict.ch/medizin-gesundheit/st-gallen/kurs/medizinischer-masseur-mit-eidg-fachausweis/
Kursbeschreibung
Die vielseitigen Ausbildungs- und Weiterbildungskurse der medizinischen Fachbereiche richten sich an all jene, die bereits über medizinische Vorkenntnisse verfügen oder diese erlangen möchten. Wollen Sie Ihren Aufgabenbereich erweitern, mehr Verantwortung übernehmen oder sich grundsätzlich ein fundierteres medizinisches Wissen aneignen?
Kursziele
Medizinische Masseurinnen und Masseure arbeiten im Gesundheitswesen in den Bereichen Gesundheitsförderung, Gesundheitsberatung, Prävention und Therapie. Sie üben eine vielseitige Tätigkeit aus. Sie beherrschen verschiedene Massageformen und Massnahmen der physikalischen Medizin. Bei Bedarf führen sie Elektrotherapien durch und wenden Wasser, Licht, Wärme etc. zur Behandlung an. Sie führen im Auftrag von Ärzten und in Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten Verfahren der physikalischen Therapien sowie Massnahmen zur Gesundheitsförderung durch. Die angebotenen Leistungen richten sich an Einzelpersonen, Jugendliche, Erwachsenen, Betagte, Gesunde, Kranke und Behinderte. Anstellungen gibt es in Arztpraxen, Physiotherapien, Kurinstitutionen, Heilbädern und in Rheuma- und Rehabilitationskliniken. Unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen ist auch eine freiberufliche Tätigkeit möglich. Mit der Reglementierung des Berufs medizinischer Masseur/medizinischer Masseurin durch das SRK erhielt der Beruf zusätzlich ein Profil, das die Verankerung im Gesundheitswesen verstärkte. Ausbildungsgänge werden damit vereinheitlicht und die Reglementierung trägt bei, einen Ausbildungsstandard durchzusetzen.
Teilnehmerkreis
Berufliche Anforderungen, Berufsausbildung Die an medizinische Masseurinnen und Masseure gestellten Anforderungen sind sehr vielfältig und komplex. Sie kommen in Kontakt mit gesunden und kranken Menschen aus allen Schichten. Interesse an Medizin, Flair im Umgang mit technischen Hilfsmitteln und Apparaten sowie ein guter Tastsinn sind gefordert. Verantwortungsbewusstsein, Selbstvertrauen, Durchsetzungsvermögen, körperliche und psychische Belastbarkeit, aber auch Feingefühl, menschliches Einfühlungsvermögen und Flexibilität werden täglich verlangt. Der Fachausbildung zum Medizinischen Masseur FA liegt ein ganzheitlicher Ansatz zu Grunde. Die Ganzheitlichkeit zeigt sich unter verschiedenen Aspekten und erkennt erfolgreiches Lernen und Leben als ein ausgewogenes Zusammenspiel von Selbstkompetenz, Sozialkompetenzen und Fachkompetenz.
Selbstkompetenz In der Selbstkompetenz ist ein wichtiger Teil der Eignung und Neigung für die Berufsentscheidung festgelegt. Diese Grundlagen müssen vorhanden sein, damit überhaupt eine Berufswahl in einem medizinisch-therapeutischen Berufsfeld in Betracht gezogen werden kann.
Sozialkompetenz Die erfolgreiche Berufstätigkeit (medizinisch-therapeutisch und wirtschaftlich) hängt weitgehend von den sozialen Kompetenzen im Umgang mit Patienten, Fachärzten und Berufskollegen ab.
Fachkompetenz Beruflich zentral ist die berufliche Fachkompetenz, die sich im Fachwissen, der Behandlungstechniken und Behandlungsmethoden der entsprechenden Verknüpfung und Integration der Elemente zeigt.
Tätigkeitsfeld Der Medizinische Masseur ist selbstständig in eigener Praxis oder im Angestelltenverhältnis tätig. Die Berufsausübung im Angestelltenverhältnis erfolgt in Spitälern, Rheuma- und Rehabilitationskliniken, Kurinstitutionen und Heilbädern und in Alters- und Pflegeheimen. Selbstständig arbeitet der Medizinische Masseur alleine in der eigenen Praxis oder in Gemeinschaftspraxen mit anderen Therapeuten, Heilpraktikern und Ärzten (nach kantonalen Gesetzen und Bestimmungen). Das Einsatzgebiet eines Medizinischen Masseurs ist in der Therapie, Rehabilitation, Prävention und Gesundheitsförderung und –Erhaltung.
Methoden
Die Ausbildung an der Benedict-Schule ist sehr praxisorientiert. Neben der eigentlichen Stoffvermittlung durch den Dozenten im Frontalunterricht werden die Studierenden in den Ausbildungsprozess aktiv miteinbezogen. Referate, Workshops, Werkstattarbeiten, Rollenspiele, Gruppenarbeiten und Fallstudien sind Bestandteile der Ausbildung ermöglichen eine praxisbezogene Ausbildung. Modularer Kursaufbau: Jedes Modul/Fach wird separat geprüft und abgeschlossen.
Zugangsvoraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2)Berufsausbildung EFZ (mit 1 Jahr Berufserfahrung) oder Matura
Sport-, Bewegungs- und Trainingstherapie/Grundlagen Krankengymnastik, Tape in der Therapie
6-monatiges klinisches Praktikum
Wahlfächer
Diese Wahlfächer sind im Kursgeld inbegriffen
Englisch / Französisch / Italienisch / Spanisch
Deutsche Rechtschreibung / Grammatik
Tastaturschreiben / Informatik / Buchhaltung
Kostenlose Vorkurse
Sobald Sie sich für eine Ausbildung an unserer Schule angemeldet haben, können Sie von unseren kostenlosen Vorkursen in Sprachen, Informatik, deutscher Grammatik/Rechtschreibung, Tastaturschreiben und weiteren Programmen profitieren.
Medizinischer Masseur mit eidg. Fachausweis
https://www.benedict.ch/fileadmin/user_upload/standorte/stgallen/benedict-schule-st-gallen-aussenansicht.jpg
Active
Die vielseitigen Ausbildungs- und Weiterbildungskurse der medizinischen Fachbereiche richten sich an all jene, die bereits über medizinische Vorkenntnisse verfügen oder diese erlangen möchten. Wollen Sie Ihren Aufgabenbereich erweitern, mehr Verantwortung übernehmen oder sich grundsätzlich ein fundierteres medizinisches Wissen aneignen?
2025-08-15
Available
Benedict.ch
https://www.benedict.ch/medizin-gesundheit/st-gallen/kurs/medizinischer-masseur-mit-eidg-fachausweis/
Benedict.ch
St. Gallen
Neumarkt 1/ St. Leonhard-Strasse 35
Medizinischer Masseur mit eidg. Fachausweis
2025-08-15
Available
0
CHF
https://www.benedict.ch/medizin-gesundheit/st-gallen/kurs/medizinischer-masseur-mit-eidg-fachausweis/
<ul><li>Freitag und Samstag ganzer Tag, 08.30 - 16.30 Uhr</li></ul>
https://www.benedict.ch/fileadmin/user_upload/standorte/stgallen/benedict-schule-st-gallen-aussenansicht.jpg
Kursbeginn St. Gallen
Medizinischer Masseur / Medizinische Masseurin mit eidg. Fachausweis
vom Besuch der kostenlosen Vorbereitungskurse im Wert von CHF 850.--, z. B. Tastaturschreiben, Anwender-Informatikkurse (Word, Excel, PowerPoint, Access), Sprachen – Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch oder Spanisch, nach erfolgter Kursanmeldung.
z. B. im Wert von CHF 1'500.-- von einem 100-Stunden-Abonnement im professionell betreuten Lerncenter – gültig für kostenlose Wahlfächer während und zwei Jahre nach Ihrem Lehrgangsbesuch. Für Informatikkurse (Word, Excel, PowerPoint, Access), Sprachen wie Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch oder Spanisch.
Zudem gewähren wir Ihnen interessante Treuerabatte auf Folgekurse, die Sie dank Ihrem Einsatz noch einen Schritt weiter bringen können.
Wir nehmen uns für Sie gerne Zeit für eine kostenlose und fundierte Ausbildungsberatung: Bestandsaufnahme Ihres aktuellen Lebenslaufs und Erläuterung Ihrer beruflichen Möglichkeiten unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Vorstellungen und Zielsetzungen.
Persönliche und unverbindliche Standortbestimmung, Laufbahnberatung und Karriereplanung.