Deutschkurs intensiv im Gruppenunterricht – gemeinsames Deutsch Lernen mit überdurchschnittlichem Fortschritt
In unseren kommunikativen Intensiv-Deutschkursen lernen Sie systematisch und rasch die grundlegenden Strukturen und den Wortschatz der deutschen Sprache durch Konversations- und Hörverständnisübungen, Diktate, Dialoge, Grammatik und vieles mehr. Als Ergänzung zum Gruppenunterricht steht Ihnen unser multimedialer Workshop mit permanenter Lehrerbetreuung zur Perfektionierung von Ausdruck, Aussprache, Wortschatz und Grammatik zur Verfügung. Ausserdem können Sie einen unserer stufengerechten Konversationskurse besuchen, um eine fliessende Anwendung der deutschen Sprache zu erreichen.
Die Grundstufe führt nach drei Stufen zum Goethe-Zertifikat B1 des Goethe-Instituts. Nach Bestehen der Prüfung können sich die Lernenden sicher und kompetent auf Deutsch ausdrücken.
- Home
- Standorte
- Kontakt
- News
- BeneClub
- Blog
- Über uns
- Diplomfeiern
- Ferienplan
- Stellen
- Galerie
- Räume mieten
Deutschkurs B1 Bern

Deutschkurs Intensiv Stufe 3 / B1 im Gruppenunterricht
Deutschkurs Intensiv Stufe 3 / B1 im Gruppenunterricht
https://www.benedict.ch/sprachschule/bern/deutschkurse/deutschkurs-b1/sprachkurs/deutsch-intensiv-stufe-3-b1-im-gruppenunterricht/
Deutschkurs intensiv im Gruppenunterricht – gemeinsames Deutsch Lernen mit überdurchschnittlichem Fortschritt
In unseren kommunikativen Intensiv-Deutschkursen lernen Sie systematisch und rasch die grundlegenden Strukturen und den Wortschatz der deutschen Sprache durch Konversations- und Hörverständnisübungen, Diktate, Dialoge, Grammatik und vieles mehr. Als Ergänzung zum Gruppenunterricht steht Ihnen unser multimedialer Workshop mit permanenter Lehrerbetreuung zur Perfektionierung von Ausdruck, Aussprache, Wortschatz und Grammatik zur Verfügung. Ausserdem können Sie einen unserer stufengerechten Konversationskurse besuchen, um eine fliessende Anwendung der deutschen Sprache zu erreichen.
Die Grundstufe führt nach drei Stufen zum Goethe-Zertifikat B1 des Goethe-Instituts. Nach Bestehen der Prüfung können sich die Lernenden sicher und kompetent auf Deutsch ausdrücken.
Kursstufe: B1 – Präsenzunterricht oder online
Kursbeschreibung
Einreise / Visum
Wir freuen uns darauf Sie bald in der Benedict-Schule zu begrüssen.
Bedenken Sie bitte noch einige Formalitäten, wenn Sie nicht aus einem Staat der EU einreisen.
Fragen Sie bitte in Ihrem Heimatland bei der schweizerischen Auslandsvertretung (Botschaft oder Konsulat), ob für die Einreise ein Visum erforderlich ist. Es empfiehlt sich, dieses einige Monate vor dem beabsichtigten Reisetermin zu beantragen und die Erteilung in Ihrem Heimatland abzuwarten, da Sie bei der Einreise ein gültiges Visum vorweisen müssen.
Beabsichtigen Sie einen Aufenthalt von mehr als drei Monaten, sollten Sie nicht mit einem Touristenvisum einreisen, da dieses nur drei Monate gültig ist und nicht verlängert wird, sondern beantragen Sie bitte ein Einreisevisum für Studienzwecke. In der Regel sind bei der Antragstellung die genaue Dauer und der Zweck Ihres Aufenthalts anzugeben. Die Benedict-Deutsch-Intensivkurse sind bei den Schweizer Botschaften im Ausland akkreditiert. Bei Bedarf erstellen wir Ihnen über Ihren gebuchten Kurs gerne eine Kursbestätigung zum Nachweis einer rechtlichen Grundlage Ihrer Einreise. Bedenken Sie bitte, dass die Erteilung eines Visums auch dann noch ausschliesslich im behördlichen Ermessen liegt.
Beachten Sie bitte auch die Gültigkeit Ihres Reisepasses, die Voraussetzung für eine Aufenthaltsbewilligung ist.
Kursziele
Die grundlegenden Strukturen der deutschen Sprache werden, je nach Zeitpunkt des Kursbeginns, während einer Dauer von 10 Wochen anhand von Beispielen, Übersetzungen, Diktaten, Konversations- und Hörübungen durch den Lehrer im Klassenunterricht systematisch vermittelt. Zusätzlich haben Sie die Gelegenheit, zur Perfektionierung der mündlichen Ausdrucksfähigkeit, unser multimediales Lernzentrum zwei Stunden pro Tag zu benutzen. Die Kursteilnehmer/innen haben nach dem Besuch des Grundkurses die Möglichkeit, sich in weiteren Kursen auf das vom Goethe-Institut verliehene «Zertifikat B1» vorzubereiten. Darüber hinaus dienen die höheren Stufen auch als Vorbereitung auf das Zertifikat B2, Zertifikat C1 und Zertifikat C2 des Goethe-Instituts.
- Erweiterung und Ergänzung des Wortschatzes
- Ausbau und Vertiefung der Grammatik und Satzstrukturen
- Vorbereitung auf das Zertifikat Deutsch (ZD) des Goethe-Instituts
- erfolgreiches Bestehen des Sprachzertifikats Benedict Stufe 3
Zugangsvoraussetzungen
- Sprachzertifikat Benedict Stufe 2
- oder Einstufungstest
Der Einstufungstest ist kostenlos und unverbindlich.
Kursinhalte
- Ausbau des Wortschatzes um ca. 700 Wörter
- Erweiterung und Vertiefung der Grammatik, Regeln und Satzstrukturen
- Konversations- und Dialogübungen
- Lesen und Schreiben von Texten
- Hörverständnis
- Vorbereitung auf das Goethe-Zertifikat B1
Diplome / Kompetenznachweis
- Sprachzertifikat Benedict Stufe 3
Zürich
Bern
Luzern
St. Gallen
Kursort Zürich
Benedict-Schule Zürich
Vulkanstrasse 106
8048 Zürich
Tel: 044 242 12 60
Fax: 044 291 07 90
Zu Fuss: ca. 2 Min. ab Bahnhof Altstetten
Auto: A1 | A3 | A4
VBZ Tram: 4 (Stadt Zürich, Zone 110)
VBZ Bus: 31 | 35 | 78 | 80 | 83 | 89
ZVV Bus: 304 | 307 | 308 | 485
Nachtbahn: SN1 | SN5
Nachtbus: N1 | N8 | N12 | N17
Neu: Limmattalbahn Linie 20 und dritte Röhre Gubristtunnel
Gratis Parkplätze im Hause
Kurskosten Zürich
Kurskosten
CHF 840.-- bis CHF 1'155.-- monatlich
Inkl. Sprachzertifikat
Kursbeschreibung
Mit Vorkenntnissen und nach erfolgreichem Eintrittstest ist der Einstieg jederzeit möglich.
Lektionen
25 Lektionen pro Woche, Kursdauer 1 bis 52 Wochen
Teilnehmerzahl
4 – 14 Teilnehmer/innen
Kursbeginn Zürich
Kursbeginn
Kursbeginn 2025
03.03.2025 / 17.03.2025 / 07.04.2025 / 29.04.2025 /
12.05.2025 / 26.05.2024 / 10.06.2025 / 30.06.2025 /
14.07.2025 / 11.08.2025 / 25.08.2025 / 08.09.2025 /
22.09.2025 / 13.10.2025 / 27.10.2025 / 10.11.2025 /
24.11.2025 / 08.12.2025
Präsenzunterricht oder auch online.
Kursort Bern
Benedict-Schule Bern
Aarbergergasse 5
3011 Bern
Tel: 031 310 28 28
Fax: 031 310 28 29
Ansicht Lageplan
Parkhaus Bahnhof & Parkhaus Metro
Bern
Benedict-Schule Bern
Aarbergergasse 5
3011 Bern
Kurskosten Bern
Kurskosten
ca. CHF 923.-- bis CHF 1'155.--
(Kurskosten pro Monat; variiert je nach Kursdauer.)
Inkl. Sprachzertifikat
Kursbeschreibung
Mit Vorkenntnissen und nach erfolgreichem Eintrittstest ist der Einstieg jederzeit möglich.
Lektionen
4 Lektionen täglich, vormittags oder nachmittags
Teilnehmerzahl
4 – 14 Teilnehmer/innen
Deutschkurs Intensiv Stufe 3 / B1 im Gruppenunterricht
https://www.benedict.ch/fileadmin/user_upload/standorte/bern/benedict-schule-bern-aussen.jpg
Active
<strong>Einreise / Visum</strong> <br /><br />Wir freuen uns darauf Sie bald in der Benedict-Schule zu begrüssen.<br /><br />Bedenken Sie bitte noch einige Formalitäten, wenn Sie nicht aus einem Staat der EU einreisen.<br /><br />Fragen Sie bitte in Ihrem Heimatland bei der schweizerischen Auslandsvertretung (Botschaft oder Konsulat), ob für die Einreise ein Visum erforderlich ist. Es empfiehlt sich, dieses einige Monate vor dem beabsichtigten Reisetermin zu beantragen und die Erteilung in Ihrem Heimatland abzuwarten, da Sie bei der Einreise ein gültiges Visum vorweisen müssen.<br /><br />Beabsichtigen Sie einen Aufenthalt von mehr als drei Monaten, sollten Sie nicht mit einem Touristenvisum einreisen, da dieses nur drei Monate gültig ist und nicht verlängert wird, sondern beantragen Sie bitte ein Einreisevisum für Studienzwecke. In der Regel sind bei der Antragstellung die genaue Dauer und der Zweck Ihres Aufenthalts anzugeben. Die Benedict-Deutsch-Intensivkurse sind bei den Schweizer Botschaften im Ausland akkreditiert. Bei Bedarf erstellen wir Ihnen über Ihren gebuchten Kurs gerne eine Kursbestätigung zum Nachweis einer rechtlichen Grundlage Ihrer Einreise. Bedenken Sie bitte, dass die Erteilung eines Visums auch dann noch ausschliesslich im behördlichen Ermessen liegt.<br /><br />Beachten Sie bitte auch die Gültigkeit Ihres Reisepasses, die Voraussetzung für eine Aufenthaltsbewilligung ist.
2025-03-11
2025-08-20
Available
Benedict.ch
https://www.benedict.ch/sprachschule/bern/deutschkurse/deutschkurs-b1/sprachkurs/deutsch-intensiv-stufe-3-b1-im-gruppenunterricht/
Benedict.ch
Bern
Aarbergergasse 5
Deutschkurs Intensiv Stufe 3 / B1 im Gruppenunterricht
2025-03-11
Available
0
CHF
https://www.benedict.ch/sprachschule/bern/deutschkurse/deutschkurs-b1/sprachkurs/deutsch-intensiv-stufe-3-b1-im-gruppenunterricht/
Mit Vorkenntnissen und nach erfolgreichem Eintrittstest ist der Einstieg jederzeit möglich.
https://www.benedict.ch/fileadmin/user_upload/standorte/bern/benedict-schule-bern-aussen.jpg
Kursbeginn Bern
Kursbeginn
ab 11. Mär. 2025 – 20. Aug. 2025
Präsenzunterricht oder auch online.
2025-03-11
Kursort Luzern
Benedict-Schule Luzern
Inseliquai 12B
Lakefront Center
direkt am Bahnhof
6005 Luzern
Tel: 041 227 01 01
Fax: 041 227 01 02
Weg zur Schule zu Fuss
ab Bahnhof ca. 3 Min.
Ansicht Lageplan
Parkhaus Lakefront, Frohburg & Bahnhof
Kurskosten Luzern
Kurskosten
CHF 800.-- bis CHF 1'200.--
(Kurskosten pro Monat; variiert je nach Kursdauer; inkl. Lehrmittel; Zwischen- und Abschlussprüfungen pro Kursstufe CHF 150.-- bis CHF 190.--)
Inkl. Sprachzertifikat
Kursbeschreibung
Nach erfolgreichem Eintrittstest ist der Einstieg jederzeit möglich.
Lektionen
25 Lektionen pro Woche, Kursdauer 10 Wochen ohne Vorkenntnisse
Teilnehmerzahl
4 – 14 Teilnehmer/innen
Kursbeginn Luzern
Kursbeginn
Kursbeginn 2025
15.04.2025 / 15.07.2025 / 14.10.2025
Präsenzunterricht oder auch online.
Kursort St. Gallen
Benedict-Schule St.Gallen
Neumarkt 1/
St.-Leonhard-Strasse 35
9001 St.Gallen
Tel: 071 226 55 55
Fax: 071 226 55 44
Ansicht Lageplan
Parkplätze im Haus Neumarkt 1
Kurskosten St. Gallen
Kurskosten
CHF 1'500.--
(Kurskosten pro Monat, exkl. Lehrmittel für 5 Wochen.)
Inkl. Sprachzertifikat
Kursbeschreibung
Mit Vorkenntnissen und nach erfolgreichem Eintrittstest ist der Einstieg jederzeit möglich.
Lektionen
5 Wochen à jeweils 25 Lektionen (Änderungen vorbehalten)
3 Lektionen Gruppenunterricht à 50 Minuten
2 Lektionen multimedialer Workshop à 50 Minuten
Teilnehmerzahl
4 – 14 Teilnehmer/innen
Kursbeginn St. Gallen
Kursbeginn
Kursbeginn 2025
03.03.2025 / 22.04.2025 / 26.05.2025 / 11.08.2025 /
15.09.2025 / 03.11.2025 / 08.12.2025
Präsenzunterricht oder auch online.
Deutschkurs intensiv im Gruppenunterricht – gemeinsames Deutsch Lernen mit überdurchschnittlichem Fortschritt
In unseren kommunikativen Intensiv-Deutschkursen lernen Sie systematisch und rasch die grundlegenden Strukturen und den Wortschatz der deutschen Sprache durch Konversations- und Hörverständnisübungen, Diktate, Dialoge, Grammatik und vieles mehr. Als Ergänzung zum Gruppenunterricht steht Ihnen unser multimedialer Workshop mit permanenter Lehrerbetreuung zur Perfektionierung von Ausdruck, Aussprache, Wortschatz und Grammatik zur Verfügung. Ausserdem können Sie einen unserer stufengerechten Konversationskurse besuchen, um eine fliessende Anwendung der deutschen Sprache zu erreichen.
Die Grundstufe führt nach drei Stufen zum Goethe-Zertifikat B1 des Goethe-Instituts. Nach Bestehen der Prüfung können sich die Lernenden sicher und kompetent auf Deutsch ausdrücken.
Kursstufe: B1 – Präsenzunterricht oder online
Kursbeschreibung
Einreise / Visum
Wir freuen uns darauf Sie bald in der Benedict-Schule zu begrüssen.
Bedenken Sie bitte noch einige Formalitäten, wenn Sie nicht aus einem Staat der EU einreisen.
Fragen Sie bitte in Ihrem Heimatland bei der schweizerischen Auslandsvertretung (Botschaft oder Konsulat), ob für die Einreise ein Visum erforderlich ist. Es empfiehlt sich, dieses einige Monate vor dem beabsichtigten Reisetermin zu beantragen und die Erteilung in Ihrem Heimatland abzuwarten, da Sie bei der Einreise ein gültiges Visum vorweisen müssen.
Beabsichtigen Sie einen Aufenthalt von mehr als drei Monaten, sollten Sie nicht mit einem Touristenvisum einreisen, da dieses nur drei Monate gültig ist und nicht verlängert wird, sondern beantragen Sie bitte ein Einreisevisum für Studienzwecke. In der Regel sind bei der Antragstellung die genaue Dauer und der Zweck Ihres Aufenthalts anzugeben. Die Benedict-Deutsch-Intensivkurse sind bei den Schweizer Botschaften im Ausland akkreditiert. Bei Bedarf erstellen wir Ihnen über Ihren gebuchten Kurs gerne eine Kursbestätigung zum Nachweis einer rechtlichen Grundlage Ihrer Einreise. Bedenken Sie bitte, dass die Erteilung eines Visums auch dann noch ausschliesslich im behördlichen Ermessen liegt.
Beachten Sie bitte auch die Gültigkeit Ihres Reisepasses, die Voraussetzung für eine Aufenthaltsbewilligung ist.
Kursziele
Die grundlegenden Strukturen der deutschen Sprache werden, je nach Zeitpunkt des Kursbeginns, während einer Dauer von 10 Wochen anhand von Beispielen, Übersetzungen, Diktaten, Konversations- und Hörübungen durch den Lehrer im Klassenunterricht systematisch vermittelt. Zusätzlich haben Sie die Gelegenheit, zur Perfektionierung der mündlichen Ausdrucksfähigkeit, unser multimediales Lernzentrum zwei Stunden pro Tag zu benutzen. Die Kursteilnehmer/innen haben nach dem Besuch des Grundkurses die Möglichkeit, sich in weiteren Kursen auf das vom Goethe-Institut verliehene «Zertifikat B1» vorzubereiten. Darüber hinaus dienen die höheren Stufen auch als Vorbereitung auf das Zertifikat B2, Zertifikat C1 und Zertifikat C2 des Goethe-Instituts.
- Erweiterung und Ergänzung des Wortschatzes
- Ausbau und Vertiefung der Grammatik und Satzstrukturen
- Vorbereitung auf das Zertifikat Deutsch (ZD) des Goethe-Instituts
- erfolgreiches Bestehen des Sprachzertifikats Benedict Stufe 3
Zugangsvoraussetzungen
- Sprachzertifikat Benedict Stufe 2
- oder Einstufungstest
Der Einstufungstest ist kostenlos und unverbindlich.
Kursinhalte
- Ausbau des Wortschatzes um ca. 700 Wörter
- Erweiterung und Vertiefung der Grammatik, Regeln und Satzstrukturen
- Konversations- und Dialogübungen
- Lesen und Schreiben von Texten
- Hörverständnis
- Vorbereitung auf das Goethe-Zertifikat B1
Diplome / Kompetenznachweis
- Sprachzertifikat Benedict Stufe 3
Kursort Zürich
Benedict-Schule Zürich
Vulkanstrasse 106
8048 Zürich
Tel: | 044 242 12 60 |
---|---|
Fax: | 044 291 07 90 |
Zu Fuss: ca. 2 Min. ab Bahnhof Altstetten
Auto: A1 | A3 | A4
VBZ Tram: 4 (Stadt Zürich, Zone 110)
VBZ Bus: 31 | 35 | 78 | 80 | 83 | 89
ZVV Bus: 304 | 307 | 308 | 485
Nachtbahn: SN1 | SN5
Nachtbus: N1 | N8 | N12 | N17
Neu: Limmattalbahn Linie 20 und dritte Röhre Gubristtunnel
Gratis Parkplätze im Hause
Kurskosten Zürich
Kurskosten
CHF 840.-- bis CHF 1'155.-- monatlich
Inkl. Sprachzertifikat
Kursbeschreibung
Mit Vorkenntnissen und nach erfolgreichem Eintrittstest ist der Einstieg jederzeit möglich.
Lektionen
25 Lektionen pro Woche, Kursdauer 1 bis 52 Wochen
Teilnehmerzahl
4 – 14 Teilnehmer/innen
Kursbeginn Zürich
Kursbeginn
Kursbeginn 2025
03.03.2025 / 17.03.2025 / 07.04.2025 / 29.04.2025 /
12.05.2025 / 26.05.2024 / 10.06.2025 / 30.06.2025 /
14.07.2025 / 11.08.2025 / 25.08.2025 / 08.09.2025 /
22.09.2025 / 13.10.2025 / 27.10.2025 / 10.11.2025 /
24.11.2025 / 08.12.2025
Präsenzunterricht oder auch online.
Kursort Bern
Benedict-Schule Bern
Aarbergergasse 5
3011 Bern
Tel: | 031 310 28 28 |
---|---|
Fax: | 031 310 28 29 |
Ansicht Lageplan
Parkhaus Bahnhof & Parkhaus Metro
Bern
Benedict-Schule Bern
Aarbergergasse 5
3011 Bern
Kurskosten Bern
Kurskosten
ca. CHF 923.-- bis CHF 1'155.--
(Kurskosten pro Monat; variiert je nach Kursdauer.)
Inkl. Sprachzertifikat
Kursbeschreibung
Mit Vorkenntnissen und nach erfolgreichem Eintrittstest ist der Einstieg jederzeit möglich.
Lektionen
4 Lektionen täglich, vormittags oder nachmittags
Teilnehmerzahl
4 – 14 Teilnehmer/innen
Deutschkurs Intensiv Stufe 3 / B1 im Gruppenunterricht
https://www.benedict.ch/fileadmin/user_upload/standorte/bern/benedict-schule-bern-aussen.jpg
Active
<strong>Einreise / Visum</strong> <br /><br />Wir freuen uns darauf Sie bald in der Benedict-Schule zu begrüssen.<br /><br />Bedenken Sie bitte noch einige Formalitäten, wenn Sie nicht aus einem Staat der EU einreisen.<br /><br />Fragen Sie bitte in Ihrem Heimatland bei der schweizerischen Auslandsvertretung (Botschaft oder Konsulat), ob für die Einreise ein Visum erforderlich ist. Es empfiehlt sich, dieses einige Monate vor dem beabsichtigten Reisetermin zu beantragen und die Erteilung in Ihrem Heimatland abzuwarten, da Sie bei der Einreise ein gültiges Visum vorweisen müssen.<br /><br />Beabsichtigen Sie einen Aufenthalt von mehr als drei Monaten, sollten Sie nicht mit einem Touristenvisum einreisen, da dieses nur drei Monate gültig ist und nicht verlängert wird, sondern beantragen Sie bitte ein Einreisevisum für Studienzwecke. In der Regel sind bei der Antragstellung die genaue Dauer und der Zweck Ihres Aufenthalts anzugeben. Die Benedict-Deutsch-Intensivkurse sind bei den Schweizer Botschaften im Ausland akkreditiert. Bei Bedarf erstellen wir Ihnen über Ihren gebuchten Kurs gerne eine Kursbestätigung zum Nachweis einer rechtlichen Grundlage Ihrer Einreise. Bedenken Sie bitte, dass die Erteilung eines Visums auch dann noch ausschliesslich im behördlichen Ermessen liegt.<br /><br />Beachten Sie bitte auch die Gültigkeit Ihres Reisepasses, die Voraussetzung für eine Aufenthaltsbewilligung ist.
2025-03-11
2025-08-20
Available
Benedict.ch
https://www.benedict.ch/sprachschule/bern/deutschkurse/deutschkurs-b1/sprachkurs/deutsch-intensiv-stufe-3-b1-im-gruppenunterricht/
Benedict.ch
Bern
Aarbergergasse 5
Deutschkurs Intensiv Stufe 3 / B1 im Gruppenunterricht
2025-03-11
Available
0
CHF
https://www.benedict.ch/sprachschule/bern/deutschkurse/deutschkurs-b1/sprachkurs/deutsch-intensiv-stufe-3-b1-im-gruppenunterricht/
Mit Vorkenntnissen und nach erfolgreichem Eintrittstest ist der Einstieg jederzeit möglich.
https://www.benedict.ch/fileadmin/user_upload/standorte/bern/benedict-schule-bern-aussen.jpg
Kursbeginn Bern
Kursbeginn
ab 11. Mär. 2025 – 20. Aug. 2025
Präsenzunterricht oder auch online.
2025-03-11Kursort Luzern
Benedict-Schule Luzern
Inseliquai 12B
Lakefront Center
direkt am Bahnhof
6005 Luzern
Tel: | 041 227 01 01 |
---|---|
Fax: | 041 227 01 02 |
Weg zur Schule zu Fuss
ab Bahnhof ca. 3 Min.
Ansicht Lageplan
Parkhaus Lakefront, Frohburg & Bahnhof
Kurskosten Luzern
Kurskosten
CHF 800.-- bis CHF 1'200.--
(Kurskosten pro Monat; variiert je nach Kursdauer; inkl. Lehrmittel; Zwischen- und Abschlussprüfungen pro Kursstufe CHF 150.-- bis CHF 190.--)
Inkl. Sprachzertifikat
Kursbeschreibung
Nach erfolgreichem Eintrittstest ist der Einstieg jederzeit möglich.
Lektionen
25 Lektionen pro Woche, Kursdauer 10 Wochen ohne Vorkenntnisse
Teilnehmerzahl
4 – 14 Teilnehmer/innen
Kursbeginn Luzern
Kursbeginn
Kursbeginn 2025
15.04.2025 / 15.07.2025 / 14.10.2025
Präsenzunterricht oder auch online.
Kursort St. Gallen
Benedict-Schule St.Gallen
Neumarkt 1/
St.-Leonhard-Strasse 35
9001 St.Gallen
Tel: | 071 226 55 55 |
---|---|
Fax: | 071 226 55 44 |
Ansicht Lageplan
Parkplätze im Haus Neumarkt 1
Kurskosten St. Gallen
Kurskosten
CHF 1'500.--
(Kurskosten pro Monat, exkl. Lehrmittel für 5 Wochen.)
Inkl. Sprachzertifikat
Kursbeschreibung
Mit Vorkenntnissen und nach erfolgreichem Eintrittstest ist der Einstieg jederzeit möglich.
Lektionen
5 Wochen à jeweils 25 Lektionen (Änderungen vorbehalten)
3 Lektionen Gruppenunterricht à 50 Minuten
2 Lektionen multimedialer Workshop à 50 Minuten
Teilnehmerzahl
4 – 14 Teilnehmer/innen
Kursbeginn St. Gallen
Kursbeginn
Kursbeginn 2025
03.03.2025 / 22.04.2025 / 26.05.2025 / 11.08.2025 /
15.09.2025 / 03.11.2025 / 08.12.2025
Präsenzunterricht oder auch online.
zurück